Skip to main content

Terminalserver Lösungen als skalierbare Konzepte

Terminalserver als kostengünstige und flexible Lösung, die es Ihnen ermöglicht Kleinstrechner, "Alt-Hardware" und ältere PCs hochproduktiv in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Der Alt-Rechner wird als Terminal genutzt: Monitor, Maus und Tastatur werden auf dem "Thin-Client" genutzt. Die Arbeit übernimmt im Hintergrund ein angeschlossener Server als "Fat-Client", auf dem sich auch die Software und Daten befinden.

Somit können auch leistungsschwächere Rechner verwendet werden. Eine lokale Einrichtung erfolgt nicht, also kann ein Altgerät auch jederzeit problemlos ausgetauscht werden, es gehen keine Daten verloren.

  • Die Applikationen und Internetzugang lassen sich zentral für die Clients verwalten.
  • Zentrale Peripheriesteuerung: Zugriff auf Drucker, Scanner, Internet etc.

Windowsanwendungen und Linuxandwendungen

Neben allen verfügbaren Linux-Applikationen kann mittels CrossoverOffice eine sehr große Anzahl von Windows-Applikationen weiter betrieben werden.

Insbesondere im Office-Bereich können die Unternehmen in der Übergangsphase die bestehenden Microsoft-Lizenzen aufbrauchen und sich am gleichen Bildschirm ohne Neuanmeldung mit neuer Software vertraut machen.

Zusätzlich senken Sie Ihre Administrationskosten. Bei Ausfall eines Systems kann der Benutzer sofort an einem anderen Rechner weiterarbeiten, einfach durch die Eingabe des Benutzernamens und Passwortes. Die Daten werden zentral vorgehalten. Auf den PCs werden nur minimale Datenmengen für Starten und Bildschirmdarstellung vorgehalten.

Einsatzbeispiele

Bildungseinrichtungen und Schulen: Bildschirmarbeitsplätze im EDV Raum

Unternehmen: Abteilungen mit stationärem PC und wechselnden Mitarbeitern, z.B. Schichtdienst

Gesundheitswesen: Krankenhaus Terminals auf den Stationszimmern